Einmal waldnessen, bitte!

Ja, richtig gehört. WALDNESS® ist das neue Wellness, nur eben im Wald. WALDNESS® bedeutet Urlaub im und mit dem Wald, macht den Wald wieder erlebbar und garantiert Erholung, Rückzug und Kraft tanken.

Von Waldluftbaden über Wald-Kneippen bis Wald-Yoga ist alles dabei – das und vieles mehr ist WALDNESS®. Bei der europaweit geschützten Marke WALDNESS® handelt es sich um ein neues umfassendes touristisches Angebot.

WALDLUFT – EIN HOCHWIRKSAMER, MEDIZINISCHER COCKTAIL
Wissenschaftlich lässt sich der positive Effekt des Waldes nachweisen. In Japan und Neuseeland ist die „Forest Medicine“ schon lange ein großes Thema. Terpene, bioaktive Substanzen, die vor allem von Nadelbäumen abgegeben werden, pushen zum Beispiel die für die Krankheitsabwehr zuständigen Killerzellen. Ein Tag in einem Waldgebiet steigert die Anzahl der natürlichen Killerzellen um bis zu 40 Prozent. Blutdruck und Blutzuckerspiegel werden gesenkt, der Herzschlag pendelt sich auf einen natürlichen Rhythmus ein und die Schlafqualität verbessert sich.

WALDNESS® hat es sich zum Ziel gesetzt, die wissenschaftlichen Studien zur Heilkraft des Waldes mit Experten umzusetzen und Wege aufzuzeigen, wie man die Atmosphäre am besten für die Gesundheit nutzen kann.

DIE ZEHN WALD-ERLEBNISÄSTE
WALDNESS® sorgt mit seinem Team für ein heilsames Erleben des Waldes in allen Facetten. Dafür wurden so genannte Wald-Erlebnisäste entwickelt. Da werden etwa mit hoher Kompetenz Massagen im Wald angeboten, Wald-Wyda (das Yoga der Kelten), ein Latschenbad, ein Waldbuffet, Wanderungen mit Waldkochen in der Waldschule, Waldsauna, Waldkosmetik und Waldkneippen. Auch der richtige Umgang mit Waldtieren ist Thema und es wird in speziellen Genussmöbeln entspannt.

WALDLUFTBADEN – EIN WICHTIGER WALDNESS®-ERLEBNISAST
Das Waldluftbaden wurde im Mühlviertel, im Jahr 2016 unterstützt aus Mitteln des Bundes, intensiv medizinisch betrachtet. Die Ergebnisse daraus – beteiligt war vor allem die medizinische Fakultät der Universität Graz – haben selbst eingefleischte Kenner der Materie und Fachleute überrascht. Über den „Biophilia-Effekt – Heilung aus dem Wald“ erklärt etwa der Biologe und Autor Clemens G. Arvay unter anderem die Stärkung des Immunsystems und die positiven Wirkungen des Waldes auf das vegetative Nervensystem des Menschen.

BUCHBARE AUFENTHALTE
Und wo findet dieser Wohlfühlurlaub statt? Im Almtal im Salzkammergut, einer der waldreichsten Regionen Europas. Elf Betriebe aus den oberösterreichischen Orten Grünau und Scharnstein haben sich mit dem Team von WALDNESS® zusammengeschlossen. Vom Romantikhotel über Chalets bis hin zu Urlaub am Bauernhof und Privatpensionen, ist alles dabei.

WALDNESS®.Frühlingserwachen und WALDNESS®.Altweibersommer heißen die beiden Aktivurlaubspauschalen 2018, WALDNESS®.Winterwald kann im Jänner 2019 gebucht werden. Und die haben es tatsächlich in sich: Da wird ein Nachmittag in der Waldschule mit WALDNESS®.Meister Fritz Wolf verbracht, es gibt eine WALDNESS®.Massage ebenso, wie Wald.Wyda (das Yoga der Kelten) und einen Besuch in der Waldsauna. Dazu unterschiedliche geführte Wanderungen: Zur Alm mit Latschenbad im Sommer und eine Schneeschuhwanderung und ein beschauliches Alm.See.Erlebnis mit Waldbaden im Winter.

Außerdem bekommt jeder Teilnehmer als Geschenk einen WALDNESS®-Hut, einen Leih-Wetterfleck für die Dauer des Aufenthaltes, sowie eine „Genusslizenz“  für Almtaler Schmankerl bei den Partnerbetrieben von „Schmecktakuläres Almtal“. Natürlich ist auch der Eintritt für den Cumberland Wildpark inkludiert, den man auch nach einer Wanderung am Almuferweg „Genuss am Almfluss“ erreichen kann.

UND DER PREIS?
ab € 453,- im Sommer und ab € 443,- im Winter für vier Nächte in denen es sich wunderbar bei viel Waldluft schlafen lässt.

 

Beitrag veröffentlicht am 3. Juli 2018.