Sie haben keine Lust auf das aktuelle Fernsehprogramm? Genug von Corona, Krankheiten und so weiter? Sollten Sie ein älteres Fernsehgerät zuhause haben und somit keinen Zugriff zu Mediatheken, listen wir für Sie Filme und Dokumentationen auf, die Sie auch auf dem Computer oder Smartphone anschauen können.
Die Dokumentation „Langes Leben – Die Weisheit des Alters“ lief am Mittwoch im ORF. Eine Amerikanerin hat ihre 103 Jahre alte Oma porträtiert und weitere recht sympathische Seniorinnen und Senioren. Ein reizender und berührender Beitrag über ältere Menschen und die Frage, was sie fit und jung hält. Zum Nachsehen: ORF TVTHEK – Die Weisheit des Alters
Über ein Netflix-Abo (ab 12 Euro im Monat, man kann auch 30 Tage kostenlos testen) haben Sie Zugriff auf viele Filme und Serien. Auch hier gilt: Sie können die Filme über Computer oder Smartphone schauen, wenn Sie kein internetfähiges Fernsehgerät haben. Die Anmeldung geht relativ einfach und ist sicher. Unser Tipp: Grace und Frankie. Jane Fonda und Lily Tomlin spielen zwei Ehefrauen, eben Grace und Frankie, die von ihren Männern verlassen wurden, weil die die Liebe zueinander entdeckt haben. Eigentlich mögen sich die Frauen nicht so recht, doch das ändert sich. Herzerwärmend! NETFLIX – Grace & Frankie
Der Fernsehsender ARTE hat seine Mediathek stets gut bestückt. Unser Tipp: Die Reihe „Tierisch alt“. Sie geht in kurzen Beiträgen der Frage nach, wie alt verschiedene Tierarten in freier Wildbahn werden können und was das Lebensalter beeinflusst und schafft damit einen ganz anderen Blick auf die Tierwelt. ARTE – Tierisch Alt
Wir wünschen gute Unterhaltung!