Horoskop | Steinbock

Der starke und verantwortungsbewusste Steinbockgeborene vergisst in seiner Emsigkeit oft den Spaß im Leben. Im Alter gilt es gerade für dieses Tierkreiszeichen, mit Stolz auf das Erreichte zurückzublicken und sich zurückzulehnen.

Vorab sollte erwähnt werden, dass es sich beim Steinbock um das stärkste Erdzeichen handelt. Von Natur aus sind junge Steinbockgeborene oft vorsichtig und gehen nicht immer spontan auf andere Menschen zu. Das Thema Verantwortungen wird häufig schon in der Jugend gelebt und manchmal sind diese Kinder nicht ganz so unbeschwert wie andere. Sollten Sie ein Steinbockkind in Ihrer Umgebung haben, dann loben Sie dieses Kind für das wie es ist und nicht nur für die erbrachte Leistung. Schnell entsteht sonst die Überzeugung, dass man nur geliebt wird, wenn man etwas leistet. Diese Kinder sollte man öfter fragen, was sie gerne hätten, wenn man sie nur für das Bravsein lobt, verlieren sie den Zugang zu den eigenen Bedürfnissen. Hier kann man getrost ein Auge zudrücken und die Erziehung einmal Erziehung sein lassen. Konsequent sein ja, aber nicht zu streng.

Wenn dann die Jahre ins Land ziehen, übernehmen Steinbockgeborene meist das Regime in der Familie. Sie sind es oft, welche die Regeln in der Familie aufstellen. Der Beruf wird zum großen Thema und mit Ausdauer arbeiten sie am beruflichen Erfolg. Die Übernahme von Verpflichtungen lässt sie nur allzu schnell auf den Spaß im Leben vergessen – dabei sollte Verantwortung und Unbeschwertheit denselben Stellenwert erreichen. Wenn sie das gelernt haben, dann haben sie auch gelernt, sich Auszeiten zu gönnen und die Seele baumeln zu lassen. Das erleichtert das Leben ungemein.

Erwachsene Steinböcke, die schon auf ein etwas längeres Leben zurückblicken, können auf ihre Ergebnisse stolz sein. Das bedeutet, dass sie sich jetzt zurücklehnen und die Früchte ihres Erfolgs genießen können. Wichtig ist, dass Steinbockgeborene ihre wahren Gefühle erkannt haben und ganz nach ihren Bedürfnissen leben. Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei!

In diesem Sinne: Carpe diem

 

Daniela Müller
23.12.2020
Bildquelle: Shutterstock/eigene Darstellung