Horoskop | Stier

Von Natur aus sind junge Stiergeborene meist vergnügt und gesellig. Leider halten sie manchmal an altbekannten Mustern fest und Flexibilität könnte Mangelware sein. Das Quentchen Sturheit, das ihnen nachgesagt wird, ist kein Ammenmärchen. Bei Angelegenheiten, welche ihnen keine Freude bereiten, können sie träge sein. Weitere Lernaufgaben für junge Stiergeborene sind Selbstwert und Abgrenzung. Wenn man sie zu sehr reizt, dann erinnern sie an eine Dampflokomotive, die lange Zeit benötigt um zum Stillstand zu kommen.

Da Sicherheit und gute Finanzen wichtige Anliegen sind, wird sehr viel Energie aufgewendet, bis diese erreicht werden.

Wenn dann die Jahre ins Land ziehen und man schon auf ein längeres Leben zurückblicken kann, sind es genau diese Themen, bei denen man umdenkt. Der reife Stiergeborene besitzt einen gesunden Eigenwert, beharrt nicht mehr auf seine Meinung und hat gelernt, dass es gut tut, sich in Geduld zu üben. Er genießt es, seinen eigenen Lebensstil zu praktizieren und sich mit Menschen zu umgeben, mit denen die Gemütlichkeit nicht zu kurz kommt. Beim Essen legt er Wert auf Qualität und weiß, was er dem Körper zuführen muss, um gesund zu bleiben.

Der erwachsene Stiergeborene verschwendet keine Energie mehr, indem er an materiellen Dingen festhält. Er hat notwendige Reserven, die ihm Sicherheit verschaffen, jedoch hat er erkannt, dass Materie nicht das Wichtigste ist. Sein Energiepotential verwendet er für sinnvolle Angelegenheiten in seinem Leben. Er schätzt die Natur und fühlt sich in dieser bestens aufgehoben. Sowohl mit seinen Mitmenschen, als auch mit sich selbst, geht er gelassen um und schafft sich so Ruhe und Entspannung.

Das Leben in all seinen Facetten zu leben und Wohlbehagen sowie Genuss in sein Leben zu bringen, verhilft ihm zu Lebensfreude und Zufriedenheit bis ins hohe Alter.

In diesem Sinne : Carpe diem

 

Astrologische Schule und Beratung
8051 Graz, Plabutscherstr. 63
Tel.: 0664/3429625
www.astrologisch.at
astrologisch@aon.at

 

Beitrag veröffentlicht am 21. April 2020
Bildquelle: Shutterstock / eigene Darstellung