Einem vergnügten Wochenstart steht nichts im Wege. Der Löwemond lässt keine Wünsche offen und Lebensfreude sollte auf der Tagesordnung stehen. Vergnügen Sie sich und lachen Sie aus vollem Herzen. Achten Sie allerdings auf Ihre Worte, denn es könnte anders ausgelegt werden als Sie denken. Der Dienst an der Sache und Ordnung in allen Bereichen steht dann ab Mittwoch im Mittelpunkt. Schließlich und endlich müssen ja auch alltägliche Pflichten erledigt werden. Nehmen Sie es nicht zu genau, denn sonst verzetteln Sie sich in Details. Ab Freitag haben wir es dann mit einem, genau für das Wochenende passenden, Waagemond zu tun. Harmonische Stunden in der Partnerschaft sollten in den Vordergrund rücken und Unternehmungen mit uns lieben Menschen stehen unter einem guten Stern. Venus im empathischen Krebs unterstützt zusätzlich. Sonntags sollten Sie etwas leiser treten und einen entspannten Tag einlegen, denn da weilt der Mond bereits im Skorpion.
Tipp für die Geburtstagskinder der Woche:
Wer zu Wochenbeginn oder am Wochenende Geburtstag hat, der hat es gut, denn der Mond steht in diesen Tagen in Sternzeichen, welche mit Vergnügungen zu tun haben. Den Geburtstagskindern in der Wochenmitte sei geraten: Legen sie mehr Wert auf Ihren seelischen Ausgleich und lassen Sie die Arbeit liegen, das bringt mehr Leichtigkeit ins Leben.
Astrozuckerl:
Bei Neumond am 19.8. in Löwe sollten Sie sich selbst mehr in den Mittelpunkt stellen, dann kann Ihnen der Spannungsaspekt zu Saturn nichts anhaben.
Am Samstag um 17:45 Uhr wandert die Sonne in die Jungfrau. Am 25.8. beginnt die rückläufige Phase des Uranus, welche das ganze Jahr andauert. Uranus wurde zur Zeit der französischen Revolution entdeckt und steht für Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und zeigt auch sehr oft revolutionäre Tendenzen. Zusätzlich gehört ihm der Fortschritt und neue Erfindungen. Anfang nächsten Jahres wird Uranus dann wieder direktläufig und bringt wahrscheinlich neue Erkenntnisse, möglicherweise auch im medizinischen Bereich. Dafür würden auch andere Konstellationen sprechen.