Mondhoroskop | 7. September – 13. September

Hervorragender Wochenbeginn mit Mond im Stier. Gemütlichkeit steht an der Tagesordnung und ausgiebigen Gaumenfreuden steht auch nichts im Weg. Achten Sie dabei aber trotzdem auf Ihre Figur, denn jetzt schlägt sich jede Kalorie noch schneller auf die Hüften. Ab Mittwoch könnte sich der Drang nach Aktivitäten und Bewegung verstärken, denn der Mond wechselt in das Zeichen der Zwillinge und sportliche Betätigung oder Ausflüge sind angesagt. Zusätzlich haben Sie jetzt auch ein gutes Gespür für Gespräche und Verhandlungen. Wenn Sie etwas zu klären haben, dann machen Sie es jetzt. Ab Freitagvormittag befindet sich der Mond im Krebs. Kosten Sie diese gefühlsbetonte Zeit aus, entspannen Sie im familiären Bereich und verbringen Sie schöne Stunden im Kreise Ihrer Liebsten. Vergessen Sie dabei auch nicht auf die Nähe mit Ihrem Lebenspartner. Sie werden sehen, wie viele Gefühle Ihnen am Wochenende entgegengebracht werden.

Tipp für die Geburtstagskinder der Woche:
Haben Sie am Wochenbeginn Geburtstag, dann freuen Sie sich auf ein genussvolles, eher gemütliches neues Lebensjahr. Die Geburtstagkinder in der Wochenmitte kommen auf jeden Fall auf Ihre Kosten, könnten jetzt aber etwas rast- und ruheloser werden und ständig nach neuem Input suchen. Falls Sie Ihren Geburtstag am Wochenende feiern, dann gewinnt die Beschäftigung mit dem eigenen Gefühlsbereich an Priorität.

Astrozuckerl:
Jupiter beendet am 10.9. seine Rückläufigkeit und wird wieder direktläufig. Jupiter wird auch als das Füllhorn der Fortuna angesehen. Er bringt allerdings, egal wovon, sehr viel. Da er derzeit, wie auch schon im Frühjahr, bei eher anstrengenden Planeten steht, bleibt abzuwarten, welche Themen er wieder aufgreift.

Ein Besuch in einer Sternwarte ist momentan sehr gefragt. Jupiter und Saturn, welche derzeit nicht weit voneinander entfernt sind, sind wunderbar sichtbar. Sogar mit dem bloßen Auge sieht man Jupiter hell erstrahlen und der kleinere Saturn ist ebenso gut sichtbar.

 

Beitrag veröffentlicht am 7. September 2020
Bildquelle: eigene Darstellung