Die Infoseite http://pflege.gv.at hat ihren Betrieb aufgenommen. Die Informationsplattform soll niederschwellig und übersichtlich Unterstützung bieten.
Ob finanzielle oder rechtliche Fragen, Hilfestellungen zu sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten oder grundsätzliche Tipps und Empfehlungen für pflegende Angehörige – all das will die neue Website http://pflege.gv.at beantworten. Das geschieht auch mit Hilfe von möglichst leicht verständlichen Texten. Folgen werden zudem immer mehr Gebärdensprachvideos.
Bereits die Taskforce Pflege hatte ein solches Onlineangebot gefordert. Die Umsetzung hat die Gesundheit Österreich GmbH im Auftrag des Sozialministeriums übernommen. Die Website soll laufend optimiert werden. Mit eingebunden in die Themensetzung war ein ehrenamtlicher Beirat aus Seniorinnen und Senioren, pflegenden Angehörigen, Menschen mit demenziellen Beeinträchtigungen, Behinderungen und chronischen Erkrankungen.
Das „neue Informationsangebot richtet sich an jene, die selbst Pflege oder Betreuung brauchen oder jemanden pflegen. Betroffene sollen so die Möglichkeit bekommen, sich niederschwellig und unkompliziert wichtige Informationen zu Pflegegeld, Förderungen oder präventiven Maßnahmen zu holen und sich einen österreichweiten Überblick zu verschaffen“, sagte Sozialminister Wolfgang Mückstein.