Neujahrskonzert 2021

Das Jahr 2021 startet mit einer Konstante: mit dem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Allerdings geht es ohne Livepublikum über die Bühne.

Walzer und Polka der Familie Strauß stehen zu Neujahr traditionell auf dem Programm, die Übertragung aus dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins erfolgt in 90 Länder. Wenn die Wiener Philharmoniker am 1. Jänner ihr traditionelles Neujahrskonzert im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins spielen, so findet dies 2021 ohne Livepublikum statt. Dirigent Riccardo Muti will eine „Botschaft der Hoffnung“ in die Welt senden.

Die musikalische Zusammenarbeit des Star-Dirigenten mit den Wiener Philharmonikern umspannt bereits Jahrzehnte. Nach 1993, 1997, 2000, 2004 und 2018 dirigiert er das Konzertereignis bereits zum sechsten Mal. Ab 11.15 Uhr ist das Neujahrskonzert live in ORF2 zu sehen und auf Ö1 zu hören. ORF III wiederholt das Neujahrskonzert noch am Abend ab 20.15 Uhr.

Das Programm:

Franz von Suppè
Fatinitza-Marsch

Johann Strauß II.
Schallwellen. Walzer, op. 148

Johann Strauß II.
Niko-Polka, op. 228

Josef Strauß
Ohne Sorgen. Polka schnell, op. 271

Carl Zeller
Grubenlichter, Walzer

Carl Millöcker
In Saus und Braus. Galopp

Franz von Suppè
Ouvertüre zu „Dichter und Bauer“

Karl Komzák
Bad’ner Mad’ln. Walzer, op. 257

Josef Strauß
Margherita-Polka, op. 244

Johann Strauß I.
Venetianer-Galopp, op. 74

Johann Strauß II.
Frühlingsstimmen. Walzer, op. 410

Johann Strauß II.
Im Krapfenwaldl. Polka française, op. 336

Johann Strauß II.
Neue Melodien-Quadrille. op. 254

Johann Strauß II.
Kaiser-Walzer, op. 437

Johann Strauß II.
Stürmisch in Lieb‘ und Tanz. Polka schnell, op. 393

 

30.12.2020
Bildquelle: Shutterstock