Plus drei Pensionsprozent

Die Pensionsanpassung für das kommende Jahr steht fest. Kleinpensionisten bekommen um 20 Euro mehr im Monat.

Die Regierungsparteien ÖVP und Grüne haben sich auf die Pensionsanpassung für das kommende Jahr geeinigt. Mit 1. Jänner 2022 werden die Bruttopensionen bis 1.000 Euro um drei Prozent erhöht. Der gesetzliche Anpassungswert liegt bei 1,8 Prozent. NEOS kritisierten die Erhöhung als Wahlzuckerl vor der Oberösterreich- und Graz-Wahl. Den SPÖ-Pensionisten ist die Erhöhung zu gering.

Pensionistinnen und Pensionisten mit einer Pension von 1.000 Euro bekommen um 30 Euro mehr im Monat bzw. 420 Euro mehr im Jahr. Pensionen mit 2.000 Euro steigen um 36 Euro im Monat bzw. 504 Euro im Jahr. Die durchschnittliche Alterspension lag 2019 bei Männern bei 1.690 Euro, bei Frauen dagegen bei 1.060 Euro.

Erst im Sommer hatte Noch-WIFO-Chef Christoph Badelt Strukturreformen bei den Pensionen, dem größten Posten im Budget, eingefordert. Rund ein Viertel der jährlichen Einnahmen fließen in Pensionen (ehemals öffentlich Bedienstete) und Zuschüsse für die Pensionsversicherung.

 

© shutterstock
20.09.2021