Schönheit ist… | Teil 02: Peter Zöhrer

…eine Frage der Betrachtung. Wir wollen ein Zeichen setzen, frei nach dem Motto: Zum Schönsein ist man nie zu alt. Dieses Mal: Peter Zöhrer, 74

 

Als Kind hörte er oft,…

…dass sein Vater der schönste Mann von Judenburg gewesen sei. Das habe ihm imponiert, manches Mal sei es ihm peinlich gewesen. Peter Zöhrer ist heute 74, das Prädikat „schöner Mann“ kann ohne Zweifel auch ihm umgehängt werden. Wobei er sich schwer tut, zu beschreiben, was Schönheit für ihn bedeutet. Ein gepflegtes Äußeres ist ihm wichtig, schönes Haar, flotte Kleidung und Schuhe. Stil und alles, was dazugehörte, kam bei Zöhrer mit 24 Jahren, als er begonnen hatte, als Vertreter zu arbeiten. Er hatte schon mit jungen Jahren Geld für schöne Dinge. 

Als Mann attraktiv zu sein,…

…begreift er als umfassenderes Paket, dazu gehört auch Sport. Peter Zöhrer spielt Golf, er war Fußballer, kaufte mit 31 Jahren sein erstes Motorrad, eine Enduro und trat vier Jahre später bei der Staatsmeisterschaft an, mit 55 fuhr er beim Erzbergrennen mit. Und er geht ins Fitnessstudio, auch wenn ihn Corona gewichtsmäßig „zurückgeworfen“ habe. Hin und wieder hätte er Lust, Männer in seinem Alter zum Shoppen zu begleiten. Wo er da anfangen würde? Bei den Schuhen.

 

Schauen Sie jetzt exklusiv das Behind-The-Scenes Video von Peter Zöhrer:

 

Beitrag veröffentlicht am 18. August 2020
Bildquelle: Marija Kanizaj
Video: Magdalena Kreimer