„fit2invest“ ist ein Spiel, welches das Finanzwesen stärkt, entwickelt von der Universität Graz und der Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG. Es ist ein Finanzsimulator im Bereich der Wertpapierveranlagung. Der Nutzer hat die Möglichkeit vier verschiedene Anlagestrategien kennenzulernen. Im Simulator ist Alex eingebettet, sie gibt den Spielern Tipps und wichtiges Feedback welches es den Benutzern ermöglicht sich weiterzuentwickeln.
Wie funktioniert fit2invest?
Gleich am Spielstart wählt man aus, wie viele Jahre man an der Börse erleben möchte Zusätzlich gibt man einen Betrag ein und wählt eine von vier breit gestreuten Anlagestrategien aus. Danach reist man zu einem zufälligen Zeitpunkt in der Vergangenheit und kann Anlageentscheidungen treffen.

Echte Daten
Das Spiel verwendet echte historische Marktdaten für Aktien, Anleihen und Sparbuchveranlagungen von 1972 bis heute. Der Clou dabei ist: In welchem historischen Zeitraum man agiert, wird erst am Ende enthüllt. Die Unsicherheit der Märkte, die für viele der Grund dafür ist, ihr Geld nicht zu investieren, ist damit ein zentraler Bestandteil der Simulation.
Während des Spiels werden immer wieder Schlagzeilen aus der damaligen Zeit angezeigt. Die Auswirkungen der Marktentwicklung und der Sparzinsen auf das virtuelle Vermögen werden laufend angezeigt. Die Geschwindigkeit, mit der man durch die Zeit reist, kann individuell eingestellt werden, sodass ein Spiel zwischen 2 und 4 Minuten dauert.
Kostenlose Nutzung
Am Ende des Spiels erhält man eine wissenschaftlich fundierte Spielanalyse und ein Feedback. Es soll den Nutzer:innen dabei helfen, die emotionale Schwelle beim Einstieg in den realen Markt zu senken. Im kostenlosen Trainingsbereich erhält man einen ausführlichen individuellen Spielreport und kann interaktive Trainingsmodule nutzen um sein Finanzwissen zu erweitern. „fit2invest“ ist keine App die heruntergeladen werden muss, sondern eine Website die zur Verfügung steht.
Weitere Informationen unter https://fit2invest.at
Entgeltliche Einschaltung
Foto: © Prostock-studio / Shutterstock.com; Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG