Gebackene Erdäpfelfischknödel mit Krensauce – Bei Oma schmeckt’s am besten

Zutaten Erdäpfelfischknödel:

500g Räucherfisch

60 g flüssige Butter

250 g gekochte, mehlige Kartoffel (geschält)

150 g Gervais

Salz, Pfeffer (frisch gemahlen), eine Prise Muskatnuss

2 Dotter

1 EL frisch gehackte Petersilie oder Dille

ca. 1 EL Semmelbrösel

2 Eiklar

Backfett

 

Zutaten Krenrahmsauce:

30 g Butter oder Butterschmalz
1 EL Mehl
gut ¼ l Milch (oder Fischfond, wenn vorhanden)
¼ l Obers
50 ml Weißwein
1 Lorbeerblatt
Prise Muskatnuss
Salz, Pfeffer frisch gemahlen
1 bis 2 EL frisch geriebenen Kren

 

Zubereitung:

Die Fischstücke zweimal faschieren. Kartoffeln in der Schale kochen, schälen, auskühlen lassen und durch die Kartoffelpresse geben. Mit allen Zutaten vermengen, abschmecken und ziehen lassen. Kleine Knöderl formen, durch verschlagenes Eiweiß ziehen und in Semmelbrösel wälzen, Öl oder Butterschmalz erhitzen und langsam ca. 5 bis 6 Minuten goldgelb backen.

Für die Sauce Butter in einem Topf schmelzen, mit Mehl stauben, mit Milch, Wein und Obers aufkochen. Lorbeerblatt dazu, einkochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzig abschmecken. Vor dem Anrichten frisch geriebenen Kren einrühren (nicht mehr kochen!).

 

Beitrag veröffentlicht am 11. April 2020
Bildquelle: Shutterstock