Mondhoroskop | 9. November – 15. November

Diese Woche sorgt der Jungfraumond für Alltagstrott. Das Motto könnte lauten: Was soll man machen, Arbeiten gehören halt erledigt!

Die Woche starte noch mit einem vergnügten Löwemond. Das ändert sich jedoch bereits am Montagnachmittag und so bringt uns der Jungfraumond für die beiden nächsten Tage den gewohnten Alltagstrott zurück. Tja, was soll man machen, die Arbeit gehört halt erledigt. Räumen Sie Ihren Schreibtisch auf und schlichten Sie das Zuhause, dann können Sie ab Mittwochabend den Waagemond besser genießen. Ein nettes Beisammensein mit lieben Menschen bringt Lebensfreude und Abwechslung. Wenn Sie schon länger nicht shoppen waren, dann könnten Sie dies auch jetzt erledigen, denn dieser Mond bringt ein gutes Gefühl für Schönheit und Ästhetik mit sich. Ab Freitagabend steht, für das gesamte Wochenende, der Mond im Skorpion – gepaart mit einer Mondfinsternis. Spannendes Knistern macht sich breit und der beste Astrotipp, den man geben kann – lassen Sie sich auf keine Machtkämpfe ein und setzen Sie sich und andere nicht unter Druck. Lassen Sie die Seele baumeln und relaxen Sie mit Ihnen angenehmen Dingen.

Tipp für die Geburtstagskinder der Woche:

Wer am Montag bis etwa um die Nachmittagskaffeezeit Geburtstag hat, der findet in einem Jahreshoroskop vergnügte Tendenzen vor. Das ändert sich anschließend und fleißige Konstellationen bekommen Oberhand. Ein Jahr, in dem man viele Angelegenheiten ordnen und schlichten kann und dabei aber nie den seelischen Ausgleich aus den Augen verlieren soll. Feiern Sie Ihren Jubeltag ab Mittwochabend, dann könnten zwischenmenschliche und partnerschaftliche Thema in den Vordergrund rutschen und Sie das ganze Jahr begleiten. Wenn Sie Ihren Geburtstag am Wochenende feiern, dann liegen die Aufgaben ganz woanders. Herausfordernde Konstellationen dienen zur Weiterentwicklung und darum geht es jetzt. Das Loslassen, das Weglassen von fixen Vorstellungen und Erwartungen könnte jetzt zur Aufgabe werden. Bleiben Sie gelassen, ergründen Sie was Sie bewegt und verändern Sie genau dort Ihre Gedanken. Wenn Sie dies beherzigen, dann steht einem guten Jahr nichts im Weg. Wer am Sonntagabend seinen Geburtstag feiert, der verfügt in seinem Jahreshoroskop über einen optimistischen Schützemond und vielleicht ergeben sie in diesem Jahr einige tolle Chancen.

Astrozuckerl:

Merkur wechselt am 10.11. in den Skorpion. Der Charme, welcher Merkur in der Waage eigen war, verflüchtigt sich ziemlich rasch und verbale Auseinandersetzungen rücken in den Vordergrund. Der dem Kriegsgott zugeordnete Planet Mars beendet am 13.11. seine rückläufige Phase. Da er aber noch bis Jänner 2021 im eigenen Zeichen Widder steht, könnte er aggressivere Tendenzen anzeigen. Klug, wer sich von dieser Konstellation nicht beeinflussen lässt.

Nach einer monatelangen Rückläufigkeit, wird Neptun am 14.10. wieder direktläufig und fordert uns zu mehr Rücksicht und Miteinander auf. Mit dem Neumond am 15.11 im Skorpion sollten jetzt Altes, Überholtes loslassen und ähnlich wie bei Mars beschrieben, sich nicht aus der Ruhe bringen lassen.

 

Daniela Müller
Beitrag veröffentlicht am 9. November 2020
Bildquelle: Shutterstock

Mondhoroskop | 2. November – 8. November

Der Wochenbeginn eignet sich gut für ein Gespräch mit Freunden. Gegen Wochenende wechselt der Mond in den Krebs, da könnte es etwas sensibler werden.

Die Woche beginnt mit einem flexiblen Zwillingemond und Sie können wichtige Gespräche sogleich in Angriff nehmen. Ein vergnügtes Telefonat mit Freunden, bei dem man über Gott und Welt reden kann, ist angesagt. Das Einzige, wovor Sie sich hüten sollten, ist, dass Sie sich nicht zu Getratsche hinreißen lassen, denn Sie wissen ja selbst, wie schnell ein gesprochenes Wort „die Runde macht“. Am späten Mittwochabend wechselt der Mond in das Tierkreiszeichen Krebs. In den nächsten Tagen sollten Sie sich vermehrt um Angelegenheiten häuslicher Natur kümmern. Bei diesem Mond ist es möglich, dass man sensibler reagiert. Achten Sie daher auf ausreichend Entspannung und genießen Sie die eigenen vier Wände. Am Wochenende darf dann wieder – unter Berücksichtigung der aktuellen Umstände – ausgiebig gefeiert werden. Der Löwemond ist ja bekanntlich kein Kind der Traurigkeit und Sie sollten sich den Spaß auch gönnen. Erlaubt ist, was nicht verboten ist. Unter diesem Motto können Sie die Woche vergnügt ausklingen lassen.

Tipp für die Geburtstagskinder der Woche:

Für alle in dieser Woche Geborenen gilt, dass die Waagevenus im neuen Lebensjahr großen Wert auf Harmonie legt. Das ist normalerweise keine große Herausforderung, doch der rückläufige Mars könnte da manchmal einen Strich durch die Rechnung machen. Lassen Sie sich daher auf keinen Fall in Streitereien verwickeln. Wer am 2. oder 3. geboren ist, sollte bei wichtigen Gesprächen seine Worte mit Sorgfalt wählen, sonst könnte es schnell zu Missverständnissen kommen. Gefühlsthemen stehen bei den Geburtstagskindern vom 5. und 6.11. hoch im Kurs. Achten Sie daher auf Ihre Bedürfnisse und erfüllen Sie sich diese. Wenn Sie am Wochenende Ihren Jubeltag haben, dann kommt die Lebensfreude nicht zu kurz und Sie kommen auf Ihre Rechnung.

Astrozuckerl:

Am 3.11. beendet Merkur seine Rückläufigkeit. Angelegenheiten, welche sich verzögert haben, gehen jetzt wieder flott voran.

 

Daniela Müller
Beitrag veröffentlicht am 2. November 2020
Bildquelle: Shutterstock

Horoskop | Skorpion

Der Skorpion ist das stärkste Tierkreiszeichen, die Devise heißt oft: Ganz oder gar nicht. In Alter wandelt sich das mitunter in ein mildes „Sowohl als auch“.

Vorab sollte erwähnt werden, dass es sich beim Skorpion um das stärkste Sternzeichen handelt. Pluto, der Planet des Skorpions, hat die Kraft, das größte Heil, aber auch sehr anstrengende Themen mit sich zu bringen. Skorpionenergie symbolisiert eine geistige Lebenskraft und die Devise lautet oft: „Ganz oder gar nicht“. Wenn diese Kraft in uns wirkt, handeln wir ohne nach Vernunftgründen oder Konsequenzen zu fragen. Mit der plutonischen Kraft können wir das Beste im Leben erreichen, aber wir können damit auch viel zu Grunde richten. Des Skorpion Thema – wunderbar auf den Punkt gebracht von Dzogchen Ponlop Rinpoche: „Wenn Sie wirklich von Ihren quälenden Emotionen erlöst werden wollen, müssen Sie dazu bereit sein, ihnen einen Abschiedskuss zu geben. Aber zuvor müssen Sie sie erst einmal kennenlernen und sich ihren scharfen Kanten und ihrer ganzen Energie stellen. Sonst wissen Sie gar nicht, was Sie loslassen sollen.“ Wer allerdings die verbissene Seite des Skorpions lebt, spielt mit hohem Einsatz.

Von Natur aus sind junge Skorpiongeborene oft eher vorsichtig und gehen nicht immer offen auf andere Menschen zu, obwohl zwischenmenschliche Beziehungen ein wichtiges Thema für sie sind. Das kommt daher, weil sie im Innersten sehr verletzbar sind und sich schützen wollen. Spannend wird es, wenn sie von einer Meinung nicht abrücken wollen und sich in den eigenen Erwartungen verstricken. Jungen Skorpionen sollte man daher immer zwei Möglichkeiten zur Auswahl geben, damit sie das Gefühl haben, dass sie selbst entscheiden können. Dafür ist manchmal ein gutes Fingerspitzengefühl notwendig.

Wenn dann die Jahre ins Land ziehen und man schon auf ein etwas längeres Leben zurückblicken kann, ändert sich so Einiges. Angelegenheiten werden hinterfragt und sie lassen sich nicht in jedes emotionale Spielchen verstricken. Durch das Loslassen bestimmter Vorstellungen reagieren sie nicht mehr mit „Entweder, oder“, sondern mit „Sowohl als auch“. Es gibt kein schwarz-weiß-Denken mehr und sie lassen sich in keine Machtspiele verstricken und bleiben dadurch in ihrer eigenen Kraft.

Die erwachsenen Skorpione können meist auf ein ereignisreiches Leben zurückzublicken. Dadurch haben sie einen großen Reifeprozess erfahren. Sie haben sich und ihr Leben gründlich erforscht, kennen die eigenen Gefühle und bleiben ruhig und gelassen. Sie handeln nach objektiven Kriterien und sind ein Segen für sich und ihre Umwelt.

In diesem Sinne: Carpe diem

 

Daniela Müller
Beitrag veröffentlicht am 24. Oktober 2020
Bildquelle: Shutterstock

Mondhoroskop | 12. Oktober – 18. Oktober

Die Woche beginnt extravertiert, der Mond in der Jungfrau lässt gute Leistungen zu. Gegen Wochenende ist eine gute Zeit für romantische Stunden.

Die Woche beginnt schon mal gut. Dank des Löwemondes können Sie sich jetzt perfekt präsentieren. Sie haben den Mut, Dinge anzusprechen, welche Ihnen am Herzen liegen. Bleiben Sie dabei ruhig und besonnen, denn der rückläufige Mars würde Ihnen ansonsten einen Strich durch die Rechnung machen. Am Dienstag wechselt der Mond in die Jungfrau und Alltagspflichten treten in den Vordergrund. Da auch Venus die ganze Woche in der Jungfrau weilt, können Sie jetzt hervorragende Arbeit leisten. Hüten Sie sich jedoch davor, mit sich und den anderen zu kritisch zu sein. Dies zeigt auch der Merkur im Skorpion. Von Mittwoch bis Freitagnachmittag steht der Mond in der Waage und harmonische Stunden in der Partnerschaft rücken in den Vordergrund. Verbringen Sie Zeit mit Ihren lieben Menschen, denn das steht jetzt unter einem guten Stern. Ab Freitagabend heißt es, etwas vorsichtiger sein. Mit dem Skorpionmond ist nicht immer gut „Kirschen zu essen“. Lassen Sie sich nicht in Machtkämpfe verstricken – das hätte länger andauernde Folgen. Nehmen Sie sich am Wochenende lieber eine Auszeit und lassen sie die Seele baumeln.

Tipp für die Geburtstagskinder der Woche: 
Für die Geburtstagskinder dieser Woche gilt, dass einige Ungereimtheiten auftauchen könnten, welche jedoch mit Ausdauer und Geduld zu meistern sind. Und bekanntlich kann man ja aus Steinen, welche einem in den Weg gelegt werden, die schönsten Wege bauen. Wer am Montag seinen Geburtstag feiert, der hat es besser, als die Geburtstagskinder der restlichen Woche, denn der Löwemond lässt vieles an sich abprallen.

Astrozuckerl:
Am 14.10. wird Merkur rückläufig. Sollten Sie jetzt Verträge unterzeichnen müssen, dann prüfen Sie diese auf das Genaueste. Wichtige Gespräche sollten Sie, wenn möglich, ab dem 3.11. einplanen. Am 16.10. ist Neumond in der Waage. Daher könnten zwischenmenschliche Themen bis zum nächsten Neumond im Rampenlicht stehen.

 

Beitrag veröffentlicht am 13. Oktober 2020
Bildquelle: eigene Darstellung

Mondhoroskop | 28. September – 4. Oktober

Am Montagabend wechselt der Mond in die Fische. Jetzt könnte Ihre sensible Seite an die Oberfläche kommen. Auch möglich wäre, dass Ihr Umfeld Sie um Unterstützung bittet. Wenn Sie dabei auf Ihre eigene emotionale Substanz Rücksicht nehmen, können Sie anderen Menschen wertvolle Dienste erweisen. Ab Donnerstag könnte allgemein eine aggressive Tendenz erkennbar sein. Sie tun gut daran, sich davon nicht von anstecken zu lassen, ansonsten sind Sie nur allzu schnell mittendrin. Erst am Samstagabend entspannt sich die Atmosphäre und sowohl Geselligkeit, als auch Gemütlichkeit machen sich breit. Familienfeste stehen dann unter einem guten Stern und der Genuss hat Hochsaison.

Tipp für die Geburtstagskinder der Woche:

Wenn der Geburtstag auf die erste Wochenhälfte fällt, dann sollten Sie vermehrt auf sich und Ihre Gefühle achten. Sozial sein ist gut und schön, aber lassen Sie sich nicht benutzen. Feiern Sie Ihren Geburtstag ab Donnerstag, dann ist das Wort Deeskalation angesagt. Setzen Sie durch, aber lassen Sie sich nicht in Kontroversen hineinziehen. Herausgehoben sind die Geburtstagskinder, die am Samstagabend und Sonntag ihren Jubeltag feiern. Ein gemütliches Lebensjahr steht bevor.

Astrozuckerl: Am 22.9. um 15.09 Uhr tritt die Sonne in das Tierkreiszeichen der Waage ein. Die Waage ist das Zeichen des Charmes, der Balance, der Beziehungen und der Ästhetik. Jetzt beginnt der Herbst und die Natur zeigt ein letztes Mal ihre farbenfrohe Schönheit. Am 27.9. tritt Merkur in den Skorpion. Während seines Durchlaufes durch dieses Sternezeichen kann man Dingen auf den Grund gehen und alte Themen loslassen. Ein Besuch in einer Sternwarte ist momentan sehr gefragt. Jupiter und Saturn, welche derzeit nicht weit voneinander entfernt sind, sind wunderbar sichtbar. Sogar mit dem bloßen Auge sieht man Jupiter hell erstrahlen und der kleinere Saturn ist ebenso gut sichtbar.

 

Beitrag veröffentlicht am 29. September 2020
Bildquelle: eigene Darstellung

Horoskop | Waage

Die Waage schätzt Harmonie und geht einem Streit gern aus dem Weg. Mit dem Älterwerden kommen Waage-Geborene besser mit sich selbst zurecht. Was sie brauchen: einen geschmackvollen Ort des Rückzugs und Wohlbefindens.

Von Natur aus sind junge Waagegeborene oft sehr harmoniebedürftig. Heftige Diskussionen und Streitereien wollen Sie auf jeden Fall vermeiden. Daher gehen sie die Dinge oft von der Kehrseite aus an, denn das direkte Voranstürmen liegt ihnen nicht. Geschickt setzen sie ihren Charme ein und bitten ganz lieb um Erfüllung ihrer Bedürfnisse. Zwischenmenschliche Beziehungen sind ein wichtiges Thema für sie. Daher verfügen Waagegeborene auch über viele Freundschaften, denn alleine sein liegt ihnen nicht. Wenn das Horoskop nichts Gegenteiliges aussagt, dann finden wir hier das Prinzip der Harmonie, des Charmes, der Komplimente  und der Ästhetik. Hier werden Dinge diplomatisch angegangen und Worte schön formuliert.

Wenn dann die Jahre ins Land ziehen und man schon auf ein etwas längeres Leben zurückblicken kann, ändert sich so Einiges. Das Talent der Diplomatie wird perfektioniert und man zeigt ein Lächeln, obwohl dieses Lächeln eigentlich ein „Zähnezeigen“ symbolisiert. Da Waagegeborene sich nicht gerne unbeliebt machen, ist das ihr Weg, um ans Ziel zu gelangen. Die Taktik des Schachspielens wenden sie im täglichen Leben an und sind daher den meisten Menschen immer einen Zug voraus. Geschickt kennen sie immer jemanden, der ihnen bei ihren Problemen hilft und sich für sie einsetzt. Wenn ein Konflikt nicht geschickt umgangen werden kann, dann zeigt sich die Lernaufgabe der Waage. Dann muss sie sich behaupten, durchsetzen und entscheiden und das ist nicht leicht für sie. Ein ganz wichtiges Thema ist Partnerschaft, denn alleine fühlen sie sich unvollständig.

Die erwachsenen Waagegeborenen haben gelernt, ihre Angelegenheiten selbständig zu regeln. Sie sind weder auf ihre Umwelt, noch auf Partnerschaft angewiesen und können daher auch gut alleine leben. Sie haben gelernt, einem Streit nicht aus dem Wege zu gehen und sind auch klug genug, um unterscheiden zu können, ob Diplomatie oder Beharrlichkeit einsetzt wird. Da sie sich auch in der Welt der Kunst und Schönheit am wohlsten fühlen, wird das Zuhause ein geschmackvoller Ort des Wohlbefindens. Sich mit lieben Freunden zu treffen wird ihnen immer am Herzen liegen und sie sind in jeder Gesellschaft ein gern gesehener Gast.

In diesem Sinne: Carpe diem

 

Beitrag veröffentlicht am 28. September 2020
Bildquelle: Shutterstock

Horoskop | Zwilling

Von Natur aus sind junge Zwillingsgeborene meist sehr unbeschwert und freiheitsliebend. „Alles dreht sich, alles bewegt sich“, wäre das Motto dieses Sternzeichens und man trifft sie bei eigentlich jeder x-beliebigen Aktivität. Wenn das Horoskop nichts Gegenteiliges aussagt, dann ist die Welt der Sprache, der Redegewandtheit die Ihre. Deshalb sind Wortgefechte mit ihnen auch kein Zuckerschlecken, denn sie können einem geschickt das Wort im Mund umdrehen. Die Wahrheit von heute muss allerdings nichts mit der Wahrheit von morgen zu tun haben. Flugs wie der Wind können sie ihre Meinung ändern und finden gar nichts dabei. Eine große Lernaufgabe für junge Zwillingsgeborene ist, dass Schweigen oft Gold sein kann. Wenn man sie zu sehr reizt, dann verfügen sie über eine scharfe Zunge, jedoch können sie nie lange auf jemanden böse sein. Was sie überhaupt nicht leiden können sind Langeweile und Einengungen.

Wenn dann die Jahre ins Land ziehen und man schon auf ein längeres Leben zurückblicken kann, sind es genau diese Themen, bei denen man umdenkt. Der reife Zwillingsgeborene kommt vermehrt zur Ruhe, besitzt ein gutes Gespür für Worte und weiß, wann es besser ist, nichts zu sagen. Und er hat gelernt, dass es gut tut, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Kontakt mit lieben Mitmenschen zu haben und sich intellektuell auszutauschen, ist sein Lebenselixier. Wichtig ist ihm auch, dass er bei seinen bevorzugten Wissensgebieten immer up to date ist.

Der erwachsene Zwillingsgeborene verschwendet keine Energie mehr, indem er sich an unwichtigen Diskussionen beteiligt. Sein Energiepotenzial verwendet er für sinnvolle Angelegenheiten in seinem Leben. Das Erlernen von Sprachen oder von Wissen, welches ihn fasziniert, hält ihn jung. Apropos jung: Zwillinge gehören zu den Menschen, die immer jünger geschätzt werden, da sie geistig so rege sind und meist auch jünger aussehen, als sie sind. Erfahrungsgemäß reisen sie auch gerne und auch das dient der Entspannung und dem Geist.

Das Leben in all seinen Facetten zu leben und den Schabernack immer mit im Gepäck zu haben, verhilft ihm zu Lebensfreude und Zufriedenheit bis ins hohe Alter.

In diesem Sinne : Carpe diem

 

Beitrag veröffentlicht am 21. Mai 2020
Bildquelle: Shutterstock/eigene Darstellung