Mondhoroskop | 16. November – 22. November

Diese Woche hält alles bereit: Dynamische Kraft, Ordnung und Struktur, Fröhlichkeit, Leidenschaft. Das Wochenende sollte man zum Ausruhen nutzen.

Der Wochenbeginn gestaltet sich, dank eines Schützemondes, optimistisch und dynamisch. Da der Schützeenergie auch Übertreibungen zugeordnet werden, sollten Sie nun besonders Maß halten. Sie werden sehen, dass der Spaß trotzdem nicht zu kurz kommt. Ab Dienstagabend tritt Steinbockenergie in den Vordergrund und es heißt: „Erst die Arbeit, dann das Spiel!“ Verwenden Sie diese Zeit zweckmäßig, schaffen Sie Ordnung und Struktur und erledigen Sie alles Liegengebliebene. Vergessen Sie dabei auf keinen Fall sich auch Gutes zu gönnen, denn der Mittwoch und Donnerstag halten mehrere mühsame Sternenkonstellationen für uns alle bereit. Weiter geht es dann am Freitag mit origineller Wassermannenergie. Das bedeutet, dass die beiden „Ausgeh-Abende“ der Woche ziemlich lebhaft werden könnten. Nutzen Sie die Freizeit aber für sportliche Betätigungen und bauen Sie entstandene Spannungen ab. Venus wechselt in den Skorpion und führt zu leidenschaftlichen Themen, welche sowohl im Positiven als auch im Negativen gelebt werden können. Am Sonntag ist dann Ruhe und Rückzug an der Tagesordnung, denn der Fischemond möchte relaxen und seine Seele baumeln lassen. Rasten Sie sich aus und genießen Sie.

Tipp für die Geburtstagskinder der Woche:
Wenn Ihr Geburtstag zu Wochenbeginn stattfindet, dann sind Sie der Glückspilz der Woche. Skorpiongeborene, welche am Dienstagabend, Mittwoch oder Donnertag geboren sind, werden möglicherweise mit einigen unumgänglichen Realitäten konfrontiert. Wer dranbleibt, gewinnt auf jeden Fall. Wenn Sie zu den Geburtstagskindern zählen, welche ab Freitag geboren sind, könnten einige Überraschungen dieses Jahr auf Sie zukommen. Bleiben Sie flexibel, dann bekommen Sie beste Ergebnisse. Die Sonntagskinder des Jahres dürfen sich entspannen. Am besten Sie lassen es einfach laufen und achten darauf, dass Sie nichts aus der Ruhe bringt. Partnerschaftliche Themen sollten Sie jedoch immer sofort klären.

Astrozuckerl:
Am 18. und 19.11. läuft der Mond über eine Ansammlung von Planeten. Astrologisch nennt sich so eine Planetenansammlung ein „Stellium“. Der Mond überschreitet Jupiter, Pluto und Saturn und hält so manch kritisches Potenzial für uns bereit. Am 21.11. um 21:39 Uhr wandert die Sonne, von der Erde aus gesehen, in das Sternzeichen Schütze. Ebenso am 21.11. wandert die Venus in den Skorpion und bringt leidenschaftliche Emotionen ans Tageslicht.

 

Beitrag veröffentlicht am 16. November 2020
Bildquelle: eigene Darstellung

Lockdown ab Mitternacht

Während die Infektionszahlen weiter steigen, soll der zweite Lockdown eine Trendwende bringen. Die Regeln gelten ab 3. November.

In den heimischen Spitälern wird die Lage brisanter: Um 78 mehr Intensivpatienten wurden innerhalb einer Woche verzeichnet. Am Montag befanden sich bei 4.135 Neuinfektionen binnen eines Tages 2.161 Patienten im Krankenhaus. Das sind um 213 Menschen mehr als gestern. Vor allem das Personal könnte zuallererst knapp werden, warnen Intensivmediziner.

Eine Trendwende mit Mitte November soll durch den neuerlichen Lockdown ab morgen erreicht werden. Die Regeln treten ab Mitternacht in Kraft. Mit einer Ausgangssperre zwischen 20 Uhr abends und 6 Uhr früh sollen private Feiern unterbunden und soziale Kontakte minimiert werden.

Tagsüber gibt es auch für Treffen in Gärten, Garagen und Schuppen Einschränkungen. Erlaubt sind nur Personen aus einem zweiten Haushalt, die Sechs-Personen-Obergrenze darf nicht überschritten werden. Ausgangsbeschränkungen gibt es tagsüber keine. Spaziergänge oder Joggen sind auch abends erlaubt. Darüber hinaus dürfen Lebenspartner nach 20 Uhr noch besucht werden.

Freizeiteinrichtungen wie Fitnessstudios, Tanzschulen und Hallenbäder schließen. Dasselbe gilt für Theater und Kinos. Kontaktsportarten im Freien sind untersagt, darunter fällt beispielsweise auch Fußball. Gibt es keinen Körperkontakt – etwa Golf, Tennis oder Leichtathletik – bleiben die Outdoor-Sportstätten zugänglich.

Schulen und Kindergärten bleiben offen, in der Oberstufe hält aber Homeschooling wieder Einzug. Geschäfte werden grundsätzlich nicht geschlossen, allerdings gibt es je nach verfügbarer Fläche – ein Kunde pro zehn Quadratmeter – Zugangsbeschränkungen. Touristen dürfen nicht mehr in Hotels nächtigen, nur Geschäftsreisenden ist das erlaubt.

Beitrag veröffentlicht am 2. November 2020
Bildquelle: Shutterstock

Horoskop | Skorpion

Der Skorpion ist das stärkste Tierkreiszeichen, die Devise heißt oft: Ganz oder gar nicht. In Alter wandelt sich das mitunter in ein mildes „Sowohl als auch“.

Vorab sollte erwähnt werden, dass es sich beim Skorpion um das stärkste Sternzeichen handelt. Pluto, der Planet des Skorpions, hat die Kraft, das größte Heil, aber auch sehr anstrengende Themen mit sich zu bringen. Skorpionenergie symbolisiert eine geistige Lebenskraft und die Devise lautet oft: „Ganz oder gar nicht“. Wenn diese Kraft in uns wirkt, handeln wir ohne nach Vernunftgründen oder Konsequenzen zu fragen. Mit der plutonischen Kraft können wir das Beste im Leben erreichen, aber wir können damit auch viel zu Grunde richten. Des Skorpion Thema – wunderbar auf den Punkt gebracht von Dzogchen Ponlop Rinpoche: „Wenn Sie wirklich von Ihren quälenden Emotionen erlöst werden wollen, müssen Sie dazu bereit sein, ihnen einen Abschiedskuss zu geben. Aber zuvor müssen Sie sie erst einmal kennenlernen und sich ihren scharfen Kanten und ihrer ganzen Energie stellen. Sonst wissen Sie gar nicht, was Sie loslassen sollen.“ Wer allerdings die verbissene Seite des Skorpions lebt, spielt mit hohem Einsatz.

Von Natur aus sind junge Skorpiongeborene oft eher vorsichtig und gehen nicht immer offen auf andere Menschen zu, obwohl zwischenmenschliche Beziehungen ein wichtiges Thema für sie sind. Das kommt daher, weil sie im Innersten sehr verletzbar sind und sich schützen wollen. Spannend wird es, wenn sie von einer Meinung nicht abrücken wollen und sich in den eigenen Erwartungen verstricken. Jungen Skorpionen sollte man daher immer zwei Möglichkeiten zur Auswahl geben, damit sie das Gefühl haben, dass sie selbst entscheiden können. Dafür ist manchmal ein gutes Fingerspitzengefühl notwendig.

Wenn dann die Jahre ins Land ziehen und man schon auf ein etwas längeres Leben zurückblicken kann, ändert sich so Einiges. Angelegenheiten werden hinterfragt und sie lassen sich nicht in jedes emotionale Spielchen verstricken. Durch das Loslassen bestimmter Vorstellungen reagieren sie nicht mehr mit „Entweder, oder“, sondern mit „Sowohl als auch“. Es gibt kein schwarz-weiß-Denken mehr und sie lassen sich in keine Machtspiele verstricken und bleiben dadurch in ihrer eigenen Kraft.

Die erwachsenen Skorpione können meist auf ein ereignisreiches Leben zurückzublicken. Dadurch haben sie einen großen Reifeprozess erfahren. Sie haben sich und ihr Leben gründlich erforscht, kennen die eigenen Gefühle und bleiben ruhig und gelassen. Sie handeln nach objektiven Kriterien und sind ein Segen für sich und ihre Umwelt.

In diesem Sinne: Carpe diem

 

Daniela Müller
Beitrag veröffentlicht am 24. Oktober 2020
Bildquelle: Shutterstock