Reihenhaus Vitalia – Bad Waltersdorf

Im Kurort Bad Waltersdorf entsteht in Aussichtslage das neueste Projekt von LWreal « Vitalia ». Insgesamt 8 Wohneinheiten mit Ausblick als Reihen- und Doppelhäuser inklusive eigenem Gartenanteil und altem Baumbestand befinden sich nur 5 Gehminuten von der Therme Bad Waltersdorf entfernt. Dazu Herr Wilhelm Laimer, Inhaber von LWreal Treuhand GmbH, im Interview.

Herr Wilhelm Laimer, Geschäftsführer und Inhaber von LWreal, 0699 1094 4180.

Herr Laimer, ursprünglich stammt Ihr Unternehmen aus Oberösterreich. Wieso haben Sie sich für ein Grundstück in Bald Waltersdorf entschieden?

Wilhelm Laimer: Diese Entscheidung findet ihren Ursprung im privaten Bereich. Mir selbst gefällt diese Gegend so gut, dass ich mir dachte, es sei eine großartige Gegend, um hier zu wohnen. Das gefundene Grundstück tat sein Übriges dazu (lacht).

Wo befindet sich das Grundstück genau in Bad Waltersdorf?

Laimer: Das Grundstück umfasst gesamt ca. 4.000 m2, ist in Höhenlage mit großartiger Aussicht, welche nicht verbaut werden kann, und befindet sich im Ortsteil Wagerberg. 

Was ist Ihrer Meinung nach das Besondere an diesem Projekt?

Laimer: Das Grundstück liegt nur fünf Gehminuten von der Therme Bad Waltersdorf entfernt. Es befinden sich in der näheren Umgebung unzählige Möglichkeiten der Lebens- und Freizeitgestaltung. Sowohl Nahversorger, Ärzte, Buschenschänke, aber auch Golfplätze, Wander- und Radwege und vieles mehr runden das Angebot ab. 

Das umweltfreundliche Neubauprojekt besteht aus acht Einheiten.

Worauf haben Sie bei diesem Projekt besonderen Wert gelegt?

Laimer: Wir achten bei unseren Bauprojekten darauf, bereits versiegelte Fläche für unsere Projekte zu nutzen. Die Gebäude ökologisch sinnvoll und umweltverträglich zu bauen, indem wir vorhandene Vegetation bestmöglich erhalten und Ressourcen schonen.

Inwiefern werden Sie dies bei diesem Projekt umsetzen?

Laimer: Der Brunnen, welcher ein Teil des Altbestandes ist, als auch ein Teil der Grundstücksbepflanzung wie Sträucher und Bäume sollen erhalten bleiben. Die Reihenhäuser werden wir mit umweltfreundlichen und mineralischen Baustoffen errichten. 

Was können sich die Leser:innen von Abenteuer Alter darunter vorstellen?

Laimer: Der Rohbau wird mit Steinen aus Porenbeton, besser be­­kannt als Ytong, hergestellt. Der Innen- als auch der Außenputz sind mineralische Putze, genau so wie die Innenfarbe eine mineralische Farbe ist. 

Welchen Vorteil hat dies?

Laimer: Die Ytong-Steine werden mittels Bandsäge auf der Baustelle zugeschnitten. Durch die gerade Schnittkante können alle Verschnitte vermauert werden. Es fällt kein unnötiger Schutt an, welcher die Umwelt belastet, so wie bei Steinen. Wir verzichten auf Vollwärmeschutz und arbeiten ausschließlich nur mit mineralischen Putzen und Farben. Diese können Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben, dadurch bleibt das Gebäude atmungsaktiv, das Raumklima ist besser und der Schimmelbildung wird vorgebeugt. 

Geht das Fehlen des Vollwärmeschutzes nicht zulasten der Energieeffizienz?

Laimer: Nein, unsere Gebäude haben durch die hochwertige Ausführung der Außenwände mit 40 bis 50 cm Stärke trotzdem eine Klassifizierung von A bzw. B.

Das Neubauprojekt Vitalia in Bad Waltersdorf erfüllt Wohnwünsche.

 

Text: Vera Kowatschitsch
Fotos: © LWreal

Entgeltliche Einschaltung